Astro-Nacht am St.-Bernhard

Die Kälte konnte den Teilnehmenden nichts anhaben. (Alle Fotos: Marcel André)

Lange war es spannend, an welchem Tag genau die Astro-Nacht wohl stattfinden würde. Grund war, dass wir einen Tag mit optimalen Wetterbedingungen finden mussten.  

Am Abend des 21. Januars haben wir uns dann mit anderen Kindern der sechsten und siebten Klassen und Herrn André in der Schule getroffen und erstmal im Klassenraum etwas über das Weltall gelernt, z.B. über Sternhaufen und Galaxien. Danach sind wir auf den Parkplatz gegangen, wo Herr André schon verschiedene Teleskope aufgebaut hatte. Dadurch konnten wir sogar die Venus, den Saturn und den Jupiter mit vier Monden sehen. Das war schon sehr beeindruckend!

Hugo Nauels und Jonas Pelzer


Auch mir hat es wieder viel Spaß gemacht mit etwa 25 Teilnehmern, trotz der eisigen Kälte. Ich möchte mich auch für die Unterstützung der Eltern bedanken, ohne welche die Veranstaltung in dieser Form nicht möglich gewesen wäre. Hoffentlich können wir in spätestens 2 Jahren dann den  dritten Astronomie-Abend durchführen.

Marcel André