Am Freitag, den 31. Januar 2025, war es wieder soweit: Unsere Schule durfte 18 frisch ausgebildete Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter feierlich in ihren Dienst aufnehmen. Wir sind stolz, so viele engagierte Schülerinnen und Schüler in diesem wichtigen Amt willkommen zu heißen.
Zum Auftakt der Ernennungsfeier begrüßten der Schulleiter Herr Päßler, die Leiterin des Schulsanitätsdienstes Frau Kemper und der Stadtbeauftragte der Malteser Herr Schumacher unsere neuen Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter herzlich. Hinter den neuen „Sanis“ liegt eine intensive Ausbildung, die an sechs Samstagen stattfand und weit über die Inhalte eines Erste-Hilfe-Kurses hinausging. Dabei haben sie nicht nur gelernt, wie man in Notfällen handelt, sondern auch vertieftes Wissen über das Herz-Kreislauf-System, die Atmung und andere wichtige medizinische Grundlagen erworben. In praktischen Übungen konnten sie dieses Wissen direkt anwenden und sich auf mögliche Einsatzsituationen vorbereiten. Mit der erfolgreich bestandenen Abschlussprüfung sind sie nun bestens für ihre neuen Aufgaben gerüstet.
Ein großer Dank gilt den Ausbildern der Malteser, die unsere Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter mit viel Wissen und Unterstützung durch die Ausbildung begleitet haben. Ihr Einsatz hat maßgeblich dazu beigetragen, dass alle bestens vorbereitet in ihre neue Aufgabe starten können.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit unseren neuen Schulsanitäterinnen und Schulsanitätern und wünschen ihnen viel Erfolg bei ihren Einsätzen. Danke, dass ihr euch für diese verantwortungsvolle Aufgabe entschieden habt – ihr seid eine echte Bereicherung für unsere Schulgemeinschaft!
Neue Schulsanitäterinnen und Sanitäter:
Thalea Albrecht, Philipp Boerstoel, Hannah Greis, Julian Hahn, Florian Kox, Annika Loosen, Johanna Müller-Gerbes, Jakob Rönz, Jonas Schäfer, Paula Schmidt, Marie Stumpen, Aruni Tatsch, Justus Tepper, Laurens Tilgner, Christina Titze, Pia Töller, Lina Volle, Mia Weber